Die StudiTUM-Häuser sollen die Bedürfnisse nach Einzel – sowie Gruppenlernplätzen aber auch Austauschmöglichkeiten erfüllen. Die drei Gebäude, verteilt an den Hauptstandorten der TUM, können variabel genutzt werden können. Dadurch wird nebst dem Lernen auch ein kreatives und produktives Arbeiten der vielen studentischen Gruppen ermöglicht. In allen Gebäuden liegt der Fokus auf einer variablen Nutzung, sodass auch mit begrenzter Fläche sowohl Plätze zum Studieren und Austauschen vorhanden sind, als auch studentische Gruppen in den Häusern kreativ und produktiv werden können.
Bitte beachtet: aufgrund der Corona-Situation haben die StudiTUM-Häuser feste Öffnungszeiten sowie ein Hygienekonzept. Die aktuellen Infos findet ihr dazu auf der Website vom StudiTUM!
Für uns ist das StudiTUM Campus Innenstadt in der Gabelsbergerstraße 43 am nächsten.